G-POWER G5M HURRICANE RR: Die Überlimousine mit 900 PS und Carbon-Aero-Bodykit

G-POWER, ein Name, der seit fast vier Jahrzehnten synonym mit Hochleistungstuning steht, legt den Fokus zwar auf mehrere Automarken, bleibt jedoch insbesondere für das Performance-Tuning von BMWs bekannt. Der neueste Beweis für diese Expertise ist der G5M HURRICANE RR, eine optimierte Version des BMW M5 Competition der neuesten Generation F90. In der Basisversion bietet der M5 Competition bereits einen beeindruckenden 4,4-Liter-Biturbo-V8-Motor mit 625 PS (460 kW) und einem Drehmoment von 750 Nm. Dies jedoch ist nur die Ausgangsbasis für den G5M HURRICANE RR.

  • G5M HURRICANE RR ist die neueste Leistungsmodifikation von G-POWER auf Basis des BMW M5 Competition der Generation F90.
  • Der Motor wurde von 625 PS auf 900 PS und von 750 Nm auf 1.050 Nm erhöht.
  • DEEPTONE-Abgasanlage und Carbon-Aero-Bodykit sind weitere spektakuläre Features.
G5M-HURRICANE-RR-Leistungssteigerung
Der G5M HURRICANE RR setzt neue Maßstäbe in Sachen Motorleistung und Technologie. Dank eines umfangreichen Motor-Upgrades mit modifizierten OEM-Turboladern und leistungsoptimierten Schaufeln erreicht das Fahrzeug beeindruckende 900 PS. Die technologische Meisterleistung verkörpert die jahrzehntelange Expertise von G-POWER im Performance-Tuning.

G-POWER hat das Fahrzeug durch umfassende Motor-Upgrades auf ein beeindruckendes Leistungslevel von 900 PS (662 kW) und 1.050 Nm angehoben. Die Leistungssteigerung erfolgt hauptsächlich durch die Optimierung der OEM-Turbolader, die nun CNC-gefräste Gehäuse und leistungsoptimierte Verdichter- und Turbinenräder aufweisen. Ergänzende Elemente wie CAD-entwickelte Ladeluftkühler und Schmiedekolben runden das Motorupgrade ab.

G5M-HURRICANE-RR-Carbon-Aero-Bodykit
Die aggressive und zugleich elegante Erscheinung des G5M HURRICANE RR wird durch ein neunteiliges Carbon-Aero-Bodykit unterstrichen. Von seitlichen Schürzenansätzen bis zu den Air Wings – jedes Detail ist sowohl ästhetisch als auch funktionell durchdacht. Dieses Bodykit zeigt, wie Aerodynamik und Design in perfekter Symbiose stehen können.

Neben der Leistungssteigerung setzt G-POWER auch auf spezielle Auspufftechnologien. Die DEEPTONE-Abgasanlage des Unternehmens, die in carbonummantelte Doppelendrohre mündet, verbessert den Abgasgegendruck und den Strömungsfluss. Sport-Downpipes mit High-Flow-200-Zellen-Metall-Katalysatoren sind ebenso Teil dieser spezifischen Konfiguration.

G5M-HURRICANE-RR-Innenraum-Design
Das Interieur des G5M HURRICANE RR steht dem Exterieur in nichts nach. Besonders auffällig ist das in weiten Teilen aus Carbon gefertigte G-POWER-Lenkrad mit integriertem Display. Es vereint Luxus und Funktionalität und sorgt für ein exklusives Fahrerlebnis.

Die Veränderungen bleiben nicht nur unter der Haube. Der G5M HURRICANE RR ist mit einem umfangreichen neunteiligen Carbon-Aero-Bodykit ausgestattet. Neben optischen Upgrades wie seitlichen Schürzenansätzen, Air Wings und einer Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel, tragen diese Komponenten auch zur verbesserten Aerodynamik bei. Die VENTURI RR-Motorhaube aus Carbon bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern verbessert dank der Dynamic Venting-Technologie auch die Motorraum-Entlüftung.

Im Innenraum setzt sich die Liebe zum Detail fort. Ein hochwertiges G-POWER-Lenkrad aus Carbon mit integriertem Display stellt das Highlight dar.

FAQs zum G-POWER G5M HURRICANE RR

Was ist das Besondere am G5M HURRICANE RR?

Der G5M HURRICANE RR sticht durch seine beeindruckende Leistung von 900 PS und einem Drehmoment von 1.050 Nm hervor, die durch umfassende Motor-Upgrades erreicht werden. Hinzu kommt ein spektakuläres Carbon-Aero-Bodykit, das nicht nur das Erscheinungsbild aufwertet, sondern auch die Aerodynamik des Fahrzeugs optimiert. Für alle, die nach einem vollständigen Überblick suchen, bietet Inside Performance eine detaillierte Beschreibung.

Welche Motor-Upgrades wurden vorgenommen?

Die wichtigste Komponente des Motor-Upgrades ist die Optimierung der OEM-Turbolader, die nun CNC-gefräste Gehäuse und größere Verdichter- und Turbinenräder aufweisen. Ebenso entscheidend sind die CAD-entwickelten Ladeluftkühler und Schmiedekolben, die zur Gesamtleistungssteigerung beitragen. Weitere Einzelheiten zu den technischen Modifikationen finden Sie auf der Inside Performance Webseite.

Welche optischen Veränderungen gibt es?

Das Fahrzeug zeichnet sich durch ein umfangreiches neunteiliges Carbon-Aero-Bodykit aus. Dieses Bodykit beinhaltet unter anderem seitliche Schürzenansätze, Air Wings und eine Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel. Die VENTURI RR-Motorhaube aus Carbon rundet das ästhetische Gesamtbild ab und bietet zudem funktionale Vorteile. Mehr Informationen zu diesen und weiteren optischen Upgrades sind auf der Inside Performance Webseite verfügbar.

Welche Funktion hat die DEEPTONE-Abgasanlage?

Die DEEPTONE-Abgasanlage ist nicht nur ein akustisches Highlight, sondern bietet auch technische Vorteile. Durch die Sport-Downpipes und High-Flow-200-Zellen-Metall-Katalysatoren wird der Abgasfluss optimiert und der Gegendruck reduziert. Wer tiefer in die Materie der Abgasanlage und deren Bedeutung für die Gesamtleistung des Autos eintauchen möchte, findet bei Inside Performance weiterführende Informationen.

Wie wurde der Innenraum gestaltet?

Ein Highlight des Innenraums ist das G-POWER-Lenkrad, das größtenteils aus Carbon besteht und ein integriertes Display besitzt. Diese Elemente verleihen dem Innenraum eine luxuriöse und gleichzeitig funktionale Atmosphäre. Detaillierte Einblicke in den Innenraum und die verwendeten Materialien bietet die Inside Performance Webseite.